top of page

Used to vs. Would im Englischen: Eine unterhaltsame Erklärung im Rahmen eines Englischkurses online

  • Autorenbild: deanhathaway
    deanhathaway
  • 20. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Vergleich zwischen used to und would mit Beispielen aus dem Englischkurs online in Deutschland

Used to vs. Would im Englischen: Eine unterhaltsame Erklärung im Rahmen eines Englischkurses online

Einleitung

Erinnerst du dich noch an die Zeiten, als englische Grammatik beängstigender war als ein Mathetest am Montagmorgen? 😅 Für viele deutschsprachige Lernende sind die Ausdrücke used to und would genau solche Schreckgespenster. Beide verwendet man, um über vergangene Gewohnheiten oder wiederholte Handlungen zu sprechen – aber mit unterschiedlichen Regeln. In diesem Blog sehen wir uns den Unterschied an – mit einer Prise Humor, damit es nicht wehtut. 😉


Was bedeutet „used to“?

Die Phrase used to + Verb verwendet man, wenn etwas in der Vergangenheit regelmäßig oder dauerhaft war, aber heute nicht mehr zutrifft. Kurz gesagt bedeutet es: „Früher habe ich … gemacht.“

Beispiel: I used to play the piano when I was a child.(Früher habe ich Klavier gespielt, als ich ein Kind war – heute vielleicht nicht mehr. Vielleicht kann ich nicht mal mehr „Alle meine Entchen“ spielen 😜.)

Man kann used to auch für vergangene Zustände verwenden:

Beispiel: She used to have long hair.(Sie hatte früher lange Haare – vielleicht hat sie sich nach einem missglückten Friseurexperiment selbst die Haare geschnitten ✂️.)

Wichtig: Verwechsele used to nicht mit be used to (etwas gewohnt sein) oder get used to (sich an etwas gewöhnen). Das sind andere Konstruktionen!

  • Used to do something = Ich habe früher etwas regelmäßig gemacht.

  • Be used to something / doing something = Ich bin etwas gewohnt (jetzt).

Beispiel:I am used to waking up early.(Ich bin es gewohnt, früh aufzustehen – aktueller Zustand.)

I used to wake up early.(Früher bin ich früh aufgestanden – aber das war einmal… Danke, Netflix 🛌😅.)

⬆️ Wenn du lernen willst, wie du diese Ausdrücke sicher und praktisch anwendest, hilft dir unser Englischkurs online ganz easy weiter – und bringt sogar Spaß dabei!


Und was ist mit „would“?

Would hat im Englischen viele Bedeutungen (z. B. im Konditional: I would buy a yacht if I won the lottery.).Hier konzentrieren wir uns aber auf would im Sinne von wiederholten Handlungen in der Vergangenheit.

Would nutzt man, wenn man eine Geschichte erzählt oder sich erinnert – mit nostalgischem Ton.

Beispiel: Every summer we would go to the lake.(Jeden Sommer fuhren wir zum See – wie Opa, der beginnt: „Damals gingen wir jeden Sommer zum See…“)

Beispiel 2: When I was little, my grandma would bake cookies every Sunday.(Als ich klein war, hat meine Oma jeden Sonntag Kekse gebacken – klingt doch nach einer süßen Erinnerung, oder?)

Wichtig:Would nutzt man nicht mit statischen Verben wie be, have, know, understand usw.

Falsch: She would have long hair.Richtig: She used to have long hair.

Außerdem werden Fragen und Verneinungen mit would bei vergangenen Gewohnheiten vermieden.Statt: Would you go to your grandma's every summer?Lieber: Did you use to go...?


Used to vs. Would: Wo ist der Unterschied?

Beide sprechen über wiederholte Handlungen in der Vergangenheit. Aber:

1. Verwendung:

  • Used to → für Zustände und Handlungen

  • Would → nur für wiederholte Handlungen (nicht für Zustände)

Beispiel: I used to be very shy. (Zustand – passt nur mit used to)I used to play basketball, and on weekends we would have tournaments.(Used to als Einführung, would für Details der Erinnerung)

2. Stil & Ton:

  • Would klingt literarischer, erzählerischer – ideal für Geschichten

  • Used to ist neutral – kann immer verwendet werden, auch ohne Kontext

3. Verneinung & Fragen:

  • Used to → Fragen und Verneinungen sind möglich:Did you use to...?, I didn’t use to...

  • Would → besser nicht für Fragen/Verneinungen bei Gewohnheiten verwenden

4. Einmalige Handlungen:

  • Weder used to noch would für einmalige Aktionen!Beispiel:I went bungee jumping last year. (Einmal → Past Simple)


Typische Fehler von deutschsprachigen Lernenden

  • Verwechslung mit „be used to“:Falsch: I am used to get up early.Richtig: I am used to getting up early. oder I used to get up early.

  • „Use to“ statt „used to“:Falsch: I use to love cartoons.Richtig: I used to love cartoons.

  • Would ohne Kontext:Falsch: I would play outside...(Wie ein unvollständiger Satz – fehlt der Vergangenheitskontext)

  • Would mit statischen Verben:Falsch: I would know him when we were kids.Richtig: I used to know him. oder I knew him...

  • Falscher Gebrauch für Einzelereignisse:Falsch: I used to go to Paris in 2019.Richtig: I went to Paris in 2019.


Tipps zum Merken

Tipp 1: Denk auf Deutsch.„Ich pflegte zu…“ → used to„Ich ging immer…“ oder „wir machten oft…“ → would

Tipp 2: Beginne mit used to, nutze would für die Story.„When I was a kid, I used to stay at my grandparents‘ farm.We would feed the chickens and then go fishing.“

Tipp 3: Stell dir would als Opa im Schaukelstuhl vor, der Geschichten erzählt:„Damals…“Used to ist eher der nüchterne Typ:„Ja, das habe ich früher gemacht – jetzt nicht mehr.“ 😀

Tipp 4: Übung macht den Meister.Erfinde eigene Sätze über deine Kindheit – mal mit used to, mal mit would.

Beispiel:I used to think English was easy.But I would always confuse used to and would.

(Hier bringt would den Witz mit – und zeigt regelmäßige Verwirrung 😅)


Fazit

Englische Grammatik kann manchmal nerven, aber mit etwas Humor ist sie viel erträglicher. Used to und would sind wie zwei alte Freunde aus deiner Vergangenheit – der eine erklärt dir direkt, was du gemacht hast, der andere erzählt es dramatisch wie aus einem Memoirenbuch.Denk beim nächsten Mal an diesen Blog, wenn du erzählst, wie du früher heimlich Süßigkeiten gegessen hast oder stundenlang Pokémon geschaut hast. Vielleicht lachst du dann – und findest Grammatik gar nicht mehr so gruselig. 😉Happy learning!

 
 
 

Comments


  • LinkedIn
  • Instagram
  • Twitter
bottom of page