top of page

Höfliche englische Redewendungen, die nicht das bedeuten, was Sie denken – Englischkurs online

  • Autorenbild: deanhathaway
    deanhathaway
  • 22. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
A polite young woman with a gentle expression and hand on her chest, representing the tone and subtlety of British politeness.
Drei englische Redewendungen, die höflich klingen – aber oft etwas anderes bedeuten.

Im Englischen möchten wir oft höflich wirken – deshalb benutzen wir sanfte, unklare oder vorsichtige Ausdrücke. Doch das, was wir sagen, und das, was wir wirklich meinen, ist nicht immer dasselbe. In diesem Blog sehen wir uns drei typische Ausdrücke an: sorry, bear in mind und could do – und erklären, wie sie im britischen Alltag wirklich verwendet werden.


🔹 “Sorry” – nicht immer eine Entschuldigung

Vielleicht haben Sie gelernt, dass “sorry” einfach „Entschuldigung“ bedeutet. Doch in der britischen Umgangssprache hat dieses Wort viele Bedeutungen – und oft geht es gar nicht ums Entschuldigen.

  • Höfliches Ansprechen: “Sorry, could you move your bag?” (= höfliche Unterbrechung)

  • Höflicher Widerspruch: “Sorry, I just don’t see it that way.” (= Ich bin nicht einverstanden)

  • Sarkasmus: “Well sorry for breathing!” (= Ich fühle mich zu Unrecht beschuldigt)

🧠 Tipp eines Muttersprachlers: In Großbritannien sagt man oft „sorry“, auch wenn es nicht die eigene Schuld ist – es geht eher um Höflichkeit und Harmonie.


🔹 “Bear in mind” – versteckte Warnung

Dieser Ausdruck klingt neutral oder hilfreich… aber manchmal dient er als freundliche Warnung oder höflicher Hinweis – besonders in formellen Gesprächen.

  • Neutral: “Bear in mind it gets cold in the evenings.” (= nur eine Info)

  • Warnung: “Bear in mind, she doesn’t like being interrupted.” (= Sei vorsichtig)

  • Streng: “Bear in mind that late submissions may be penalised.” (= Du wurdest gewarnt)

🧠 Tipp: “Bear in mind” ist perfekt, um Kritik oder Hinweise weicher zu formulieren.


🔹 “Could do” – die Kunst der britischen Unverbindlichkeit

Typisch britisch: eine höfliche, aber vage Formulierung. Sie wird oft verwendet, um Vorschläge zu machen – ohne sich wirklich festzulegen.

  • Vorschlag: “I could do Friday if that works for you.” (= Freitag würde eventuell passen)

  • Zögernde Zustimmung: “Yeah, we could do that.” (= Hm, vielleicht)

  • Indirektes Nein: “I could do that… but let’s see what else comes up.” (= Lieber nicht)

🧠 Tipp: “Could do” ist praktisch, wenn man nicht direkt Ja oder Nein sagen möchte – ideal für höfliche Zurückhaltung.


Warum das wichtig ist

Diese höflichen Ausdrücke sind nicht immer nett gemeint – sie helfen uns, Dinge weicher, vorsichtiger oder indirekter auszudrücken. Wenn Sie natürlich klingen möchten, sollten Sie wissen, was zwischen den Zeilen steht.

Gerade im britischen Englisch sind Zurückhaltung, Höflichkeit und Untertreibung oft wichtiger als direkte Aussagen.


🧪 Probieren Sie es aus! Ergänzen Sie den passenden Ausdruck: sorry, bear in mind oder could do

  1. ______, but I don’t think that’s true.

  2. We ______ Saturday if the weather’s good.

  3. ______ the traffic is always bad in the morning.

  4. Oh, ______, didn’t mean to bump into you!

  5. We ______ a picnic, or just go for a coffee instead.

👉 Optionen: sorry / bear in mind / could do


Möchten Sie Englisch natürlicher sprechen und besser verstehen? Probieren Sie unseren Englischkurs online aus.📘 Folgen Sie uns auf Facebook: The Natural English Studio – Deutschland


Interessieren Sie sich auch für Grammatik?👉 Wenn Sie mehr über -ing-Formen lernen und Ihr Englisch verbessern möchten, sehen Sie sich unseren Englischkurs online an.


 
 
 

Kommentare


© 2025 The Natural English Studio – Online kurzy angličtiny pre jednotlivcov a firmy

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Twitter
bottom of page