top of page

 Die natürliche Methode

Študentka počas online lekcie angličtiny vedenou prirodzenou metódou, zameranou na hovorenie a porozumenie v reálnom kontexte

Eine Schülerin während einer Online-Lektion mit der natürlichen Lernmethode

🗣️ Was ist die Natürliche Methode und warum nutzen wir sie?
Die natürliche Methode des Sprachenlernens ist ein Ansatz, der den Schwerpunkt auf mündliche Kommunikation legt.

In unseren Englischkursen online nutzen wir diese Methode, weil sie unseren Schülern hilft:

  • auf Englisch zu denken, ohne im Kopf zu übersetzen,

  • Aussprache und Hörverständnis zu verbessern,

  • Grammatik und Wortschatz direkt im Zusammenhang zu lernen,

  • und vor allem: von Anfang an sicher zu sprechen.

📚 Wie funktioniert die Natürliche Methode?
Bei dieser Methode wird während der gesamten Stunde ausschließlich die Zielsprache – also Englisch – verwendet.
Anstatt Regeln und Vokabeln auswendig zu lernen, üben Sie praxisnah:

  • Der Lehrer spricht einfaches und verständliches Englisch,

  • stellt viele Fragen, auf die Sie laut antworten,

  • neue Wörter werden direkt durch Beispiele, Situationen oder den Kontext erklärt,

  • Grammatik wird natürlich vermittelt – so, wie man sie im echten Leben verwendet.

💡 Für wen ist diese Methode geeignet?


Die Natürliche Methode ist ideal für:

  • alle, die so schnell wie möglich frei sprechen möchten,

  • Lernende, die mehr Selbstvertrauen beim Sprechen gewinnen wollen,

  • Menschen, die von traditionellen Kursen mit Tests und Regeln gelangweilt sind.

🎯 Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Unsere Schüler haben durch diese Methode ihre Konversationsfähigkeiten deutlich verbessert, verstehen mehr Filme, Podcasts und Kollegen – und sie haben ihre Angst vor dem Sprechen verloren.

📲 Probieren Sie es selbst aus
Wenn Sie diese Methode anspricht, buchen Sie eine kostenlose Probestunde und erleben Sie Englischunterricht, bei dem Sie von der ersten Minute an sprechen, hören und aktiv lernen.

👉 Probestunde buchen

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page